Austauschprogramm 2019 in der Zeit vom 21.06. – 27.06.2019

Im oben genannten Zeitraum wird wieder eine Delegation aus der Gemeinde Eschede unsere Freunde in unserer Partnergemeinde Barneville-Carteret  in der Normandie/Frankreich besuchen.

Die Partnerschaft mit Barneville-Carteret besteht im Jahr 2019 nun schon 30 Jahre. Wer einmal den Partnerort in der Normandie/Frankreich erleben möchte,  ist herzlich eingeladen.

Nach den derzeitigen Planungen unserer französischen Freunde ist u.a. folgendes Programm geplant:

  • Freitag: Abfahrt in Eschede, ca. 19 Uhr
  • Samstag: Ankunft in den Gastfamilien, abends: Möglichkeit
    zum Besuch des Musikfestivals
  • Sonntag: Tischtennisturnier (vormittags), Aktivitäten in der Reitanlage in
  •  Barneville-Plage (nachmittags), abends offizieller deutsch-französischer Abend
  • Montag: Besichtigung des Apfelweinhauses in Bolleville (vormittags), Besuch Atomkraftwerk in Flamanville
  • Dienstag: Besuch des nationalen Gestütes von Saint Lô (vormittags), Bootsfahrt auf der Taute [Fluss in den Sümpfen des Cotentin] (nachmittags)
  • Mittwoch: Pétanque /Bowling (vormittags), am Nachmittag in den Gastfamilien und Abreise gegen ca. 18 Uhr

Als Reisekosten sind in diesem Jahr pro Person 145,00 Euro zu entrichten. Die Reisekosten wurden im Sinne des §2 Abs. 4 der Vereinssatzung (Gemeinnützigkeit im Sinne der Abgabenordnung) ermittelt und festgesetzt. Für die Reisekosten kann vom Verein auf Wunsch eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden.

Die Teilnehmerzahl ist leider auf max. 35 Personen begrenzt.  Bei mehr als 35 Anmeldungen kann es leider auch zu Absagen kommen. Dafür möchten wir uns als Verein schon jetzt aus organisatorischen Gründen entschuldigen. Anmeldeschluss ist der 31.05.2019.

Wer Interesse am Besuch unserer Partnergemeinde hat, kann sich gerne bei Uwe Trampenau (Tel.: 05142/2094 oder E-Mail: Uwe.Trampenau@t-online.de) anmelden.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019

am Dienstag, 02. April 2019, um 20:00 Uhr, im Gästehaus Schaper in Eschede

Tagesordnung:

TOP. 1     Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Ergänzungen zur Tagesordnung

TOP. 2     Protokoll der Mitgliederversammlung 2018

TOP. 3     Jahresberichte sowie Aussprache zu den Berichten

3.1   Bericht des Vorsitzenden

3.2  Bericht des Schatzmeisters

3.3  Aussprache

TOP. 4     Bericht der Kassenprüfer sowie Entlastungen

4.1  Bericht der Kassenprüfer/innen

4.2  Entlastung des Schatzmeisters

4.3  Entlastung des Vorstandes

TOP. 5     Wahlen

5.1   1. Vorsitzende/r

5.2  2. Vorsitzende/r

5.3  Schatzmeister/in

5.4  3 Beisitzer/innen

5.5   Kassenprüfer/in

TOP. 6     Fahrt nach Frankreich vom 21.06. bis 26.06.2019

TOP. 7     Beratung und Beschlussfassung über Anträge zur Tagesordnung

TOP. 8     Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind bitte bis zum 25.03.2019 annachstehende Adresse einzureichen.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus-Jürgen Baumeister (1. Vorsitzender)
Am Südbruch 1, 29348 Eschede, Tel. 05142/4940, E-Mail: baumeister.eschede@t-online.de

Einladung Mitgliederabend

Liebe Freunde der deutsch französischen Freundschaft,

anlässlich des Besuchs unserer französischen Freunde im Oktober 2018 haben wir von ihnen kulinarische Gastgeschenke (etliche Flaschen Champagner) für die Mitglieder des Freundeskreises erhalten.

Damit alle daran partizipieren können, hat der Vorstand entschieden am

Samstag, 19.01.2019, ab 19:00 Uhr, im Gästehaus Schaper

zu einer allgemeinen Verköstigung einzuladen.

Jutta Schaper hat sich bereit erklärt uns dafür ihren Gastraum kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Verköstigung der Gastgeschenke ist für die Mitglieder kostenfrei, allgemeine Getränke sind im Gästehaus Schaper für jeden kostenpflichtig.

Um abschätzen zu können wie viele Teilnehmer wir sind (und ob wir ggf. noch einen zusätzlichen kleinen kostenfreien Imbiss anbieten), bitten wir bis zum 15.01.2019 um Rückmeldung an:

Klaus-Jürgen Baumeister, Tel. 05142-4940, e-Mail: baumeister.eschede@t-online.de
Rolf Krell, Tel. 05142-1598, e-Mail: A9L.Krell@t-online.de
Uwe Trampenau, Tel. 05142-2094, e-Mail: uwe.trampenau@t-online.de

Mit freundlichem Gruß
Der Vorstand

Freundeskreis Barneville-Carteret informiert

Am 30. April 1989 wurde durch die Räte der Gemeinde Barneville-Carteret und der Gemeinde Eschede, auf Vermittlung des Landkreises Celle, zur Festigung der bereits bestehenden freundschaftlichen Partnerschaft eine Partnerschafturkunde unterzeichnet. In einer großen Veranstaltung wurde dieser Anlass mit rund 500 Gästen gefeiert. Diese Partnerschaft vollzieht sich in einer Zeit, in der die Völker Europas einen entscheidenden Schritt zu einer gemeinsamen Zukunft getan haben. Sie soll durch das Verständnis und die gegenseitige Achtung der Bürger unserer Gemeinden zur Festigung des Friedens in der Welt beitragen.

Seit dem 13. April 2005 wird diese kommunale Partnerschaft vom Verein „Freundeskreis Barneville-Carteret (FBC)“ getragen. Der Mitgliedsbeitrag pro Jahr beträgt lediglich 24 EUR. In zweijährigem Rhythmus findet seitdem der jeweilige Austausch statt, hierfür erhält der Verein ein jährliches Budget von der Gemeinde Eschede. Dabei ist wesentlicher Bestandteil, die Förderung der deutschfranzösischen Verständigung, insbesondere auf kulturellem und gesellschaftlichen Gebiet. Traditionell wird dieses durch den individuellen und speziellen Austausch zwischen den Menschen erreicht. Nach all der Zeit sind unter den Bevölkerungen der beiden Gemeinden herzliche Freundschaften entstanden, die über die partnerschaftliche Verbindung hinausgehen.

Am 22. Januar 2018 hat sich die Unterzeichnung des Elysee-Vertrages zum 55. Mal gejährt. Aus diesem Anlass haben sich Bundeskanzlerin Merkel und Präsident Macron getroffen. Abgeordnete des Bundestages und der französischen Nationalversammlung haben eine Absichtserklärung verabschiedet, den Vertrag innerhalb eines Jahres zu überarbeiten. Der FBC hat den Freunden in der Normandie an diesem denkwürdigen Tag geschrieben und sie für dieses Jahr wieder herzlich eingeladen. Die Franzosen nahmen die Einladung gerne an und bekundeten, dass sie sich darauf freuen und darauf hoffen, dass die Freundschaft zwischen den beiden Kommunen weitergeht.

Ende September 2018 ist es nun wieder soweit, vom 29. September bis zum 03. Oktober 2018 besuchen 38 Franzosen aus Barneville-Carteret die Gemeinde Eschede. Ein Organisationskomitee hat hierfür alles vorbereitet. Gastfamilien wurden gesucht und gefunden, ein Besuchsprogramm mit regionalem Schwerpunkt auf die Beine gestellt.

Am Samstag, 29. September 2018 werden die französischen Gäste durch Vertreter der politischen Gemeinde empfangen, um anschließend mit ihren Gastfamilien Zeit zu verbringen. Am Sonntag, 30. September 2018, besteht für alle die mögen die Möglichkeit am Gottesdienst in der Johanniskirche teilzunehmen und findet das obligatorische Tischtennisturnier zwischen Barneville-Carteret und Eschede in der Sporthalle statt. Eine Stadtführung in Celle mit französischem Hintergrund in französischer Sprache rund um Eleonore D’Olbreuse und die Concordia-Gemeinde, ein Besuch der deutsch-französischen Ausbildungseinrichtung im Fliegerhorst Faßberg sowie die Besichtigung der Ausstellung Luftbrücke 1948/49 oder die Besichtigung des Milchbauernhofs (mit Milchzapfstelle) in Kragen gehören zu den weiteren Besuchsangeboten. Da erstmals auch eine stattliche Anzahl von Reitern Eschede besuchen wird, ist eine Reiterveranstaltung auf dem http://www.reiterhof-schlichte.de geplant. Höhepunkt ist am Dienstag, den 02. Oktober 2018, 18 Uhr, der traditionelle Deutsch-Französische Abend für geladene Gäste in der Alten Post in Scharnhorst, u.a. mit einer musikalischen Einlage durch das Chanson-Duo MademoiCelle. Am Abend des 03. Oktober 2018 reisen unsere französischen Gäste dann ab, aber es wird ein Wiedersehen 2019 in Barneville-Carteret geben.

Haben Sie auch Interesse am deutsch-französischen Austausch? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Job in der Partnerstadt

Ihr seid zwischen 16 und 30 Jahren alt und möchtet ein Praktikum oder einen Job in der französischen Partnerstadt oder Partnerregion machen? Auf euch wartet eine persönlich und kulturell bereichernde Erfahrung!

Mit dem Programm „Ferienjob/Job in der Partnerstadt“ des DFJW könnt Ihr ein Stipendium für ein Praktikum oder einen Job in einer französischen Firma, Institution oder Verwaltung erhalten.

Wichtig: Es handelt sich um ein Stipendium und nicht um eine Jobvermittlung. Ihr könnt Euch erst bewerben, wenn Ihr ein Praktikum/einen Job gefunden habt. Dieses Programm beschränkt sich auf die Partnerstädte bzw. –regionen. Das DFJW vermittelt keine Praktika, steht Euch aber beratend zur Verfügung. Der Partnerschaftsverein oder die Stadtverwaltung können in vielen Fällen bei der Kontaktaufnahme mit der Partnerstadt und bei der Organisation des Aufenthalts unterstützen.

Hier findet Ihr weiter Hinweise zu dem Programm und zu Möglichkeiten dieses Programm auch in unserer Partnergemeinde Barneville-Carteret zu machen.

Mitgliederversammlung

am Dienstag, 13.03.2018,
um 20:00 Uhr im Gästehaus Schaper in Eschede

Tagesordnung:

TOP. 1 Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung

TOP. 2 Protokoll der Mitgliederversammlung 2017

TOP. 3 Jahresberichte (Vorsitzender und Schatzmeister) sowie Aussprache zu den Berichten

TOP. 4 Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Schatzwartes und des Vorstandes

TOP. 5 Wahlen:

5.1 Schatzmeister/in
5.2 Kassenprüfer/in

TOP. 6 Besuch der Franzosen vom 29.09. bis 04.10.2018

TOP. 7 Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind bitte bis zum 28.02.2018 beim Vorsitzenden einzureichen.